Wenn wir unsere Richtung nicht ändern,
kommen wir wahrscheinlich genau dort an,
worauf wir zusteuern.

Chinesisches Sprichwort

 


Gesunde Führungskompetenz mit Pferden & Sport

21. März um 09:00 – 22. März um 14:00

Die Betreuung der Teilnehmer erfolgt gemeinsam mit Dennis Zimmer- Personal Trainer (www.dennis-zimmer.eu).

Diese Veranstaltung ist die perfekte Mischung für eine ganzheitliche und umfassende Kompetenzerweiterung für alle Menschen, die Führungsqualitäten erlangen oder ausbauen möchten.

Körper, Seele und Geist werden hier angesprochen. In direkter Kommunikation mit den Pferden und das Erleben verschiedenen Möglichkeiten der betrieblichen körperlichen Fitness, lässt dieses Seminar eine Fülle von Selbsterfahrung und Veränderungsmöglichkeiten zu.

Ich bedanke mich bei Dennis Zimmer für die gemeinschaftliche Entwicklung und freue mich auf die Durchführung dieser Seminare.

Diese Seminare sind keine Massenveranstaltungen und finden in einem sehr kleinen Arbeitskreis statt. Auf unserem Gelände können wir geschützt arbeiten, fern von der gewohnten Büroatmosphäre, bietet unser ursprüngliches Gelände und die wunderschöne Umgebung Inspiration für bisher unentdeckte oder ausbaufähige Potentiale.

 

 

Gesunde Führungskompetenz mit Pferden & Sport

Wie fühlt sich gute Führung an und welche Möglichkeiten habe ich als Führungskraft, diese Aufgabe authentisch zu erfüllen. Authentizität ist wichtig, da gute Führung sich insbesondere in kritischen Situationen zeigt. Wenn die Nerven "blank" liegen, ist Fingerspitzengefühl gefragt. Es gibt nur wenige Naturtalente, die diese Aufgabe erfüllen ohne die eigenen Energiereserven zu verbrauchen.

Um Ihre Aufgabe im Unternehmen langfristig gesund auszuüben ist es wichtig auch in Stresssituationen zu wissen, wo die eigene Belastungsgrenze ist. Ebenfalls ist es wichtig zu wissen, welche Möglichkeiten Sie für den eigenen Stressabbau haben und welche Ressourcen Ihnen für den Erhalt der eigenen Leistungsfähigkeit zur Verfügung stehen.

Denn gute Führung zeigt sich nicht nur in der Effektivität nach Außen, gute Führung zeigt sich darin, dass Führungskräfte Ihren Job langfristig positiv motiviert ausfüllen und Krisensituationen mit Leichtigkeit bewältigen.

Hierfür ist es wichtig, dass Sprache und nonverbale Kommunikation perfekt harmonieren. 70% unserer Kommunikation findet nonverbal statt. Mithilfe der Pferde kann dies präzise überprüft werden, da diese fast ausschließlich auf Ihre Körpersprache reagieren.

Jede Führungskraft weiß zudem, dass ein Team nur dann Bestleistung bringt, wenn die Beziehung stimmt. Hierfür ist es grundlegend, zu erkennen, wann Konflikte innerhalb des Teams später und wann diese gleich gelöst werden müssen um die Teamleistungsfähigkeit zu erhalten. Hierfür ist es notwendig, sich in den anderen hineinfühlen zu können. Auch die eigene Erfahrung, wie sich gute Führung anfühlt, kann hier helfen.

Wo liegen Ihre persönlichen Stärken und wie können Sie diese sicher an Ihre Mitarbeiter transportieren? Übungen mit den Pferden können Ihnen helfen, Ihre Stärken deutlicher wahrzunehmen und weiter zu entwickeln. So kann Ihre persönliche Kontakt- und Beziehungsgestaltung verbessert werden.

Von Führungskräften wird viel abverlangt - lange Arbeitszeiten, ein hohes Maß an Verantwortung, Teamleitung und eine Vielfalt an Aufgaben. Wie soll man da auch noch Zeit für Sport finden? Wie Sie es schaffen Sport zur Routine werden zu lassen? Warum ist Sport gerade für Führungskräfte so wichtig?
Sport ist nicht getrennt vom beruflichen Alltag zu sehen. Die Grundvoraussetzung für gute Leistungen im Job ist Ihre Gesundheit – dabei spielt Bewegung eine entscheidende Rolle. Neben den allseits bekannten positiven Auswirkungen von Sport auf die körperliche Gesundheit, profitiert auch Ihre Psyche. Durch Sport werden Endorphine ausgeschüttet, die Ihr Wohlbefinden steigern. So gehen Sie auch mit einem besseren Gefühl in Ihre Position als Führungskraft.
Schaut man sich Eigenschaften an, die einen guten Sportler ausmachen, lassen sich einige Parallelen zu Anforderungen im Beruf finden: Disziplin, Teamfähigkeit, Durchhaltevermögen, Konzentration, Zielstrebigkeit und die Liste könnte noch eine Weile so weiter gehen. Viele Verhaltensweisen lassen sich vom Sport auf die Führung übertragen. Beispielsweise müssen Sportler sich immer wieder selbst motivieren und sich eine gewisse Disziplin aneignen, um Ziele zu erreichen. In Führungspositionen ist das ähnlich. Schaffen Sie dies im Sport so wird es Ihnen im Berufsleben auch leichter fallen!

Sport als Schutzschild gegen Stress
Stress ist heutzutage etwas völlig Normales, doch damit ist nicht zu spaßen. Rund 60 % der Arbeitunfähigkeitstage in Deutschland können heutzutage auf Stress zurückgeführt werden. Wer mit einem hohen Stresspensum konfrontiert ist, muss auf lange Sicht etwas für sich und seine Gesundheit tun, um erfolgreich und leistungsfähig zu bleiben. Die Beziehung von Sport und Stress ist ein häufiges Thema wissenschaftlicher Untersuchungen. Die Ergebnisse sprechen dafür, dass Sport bei Menschen mit viel Stress entlastend wirkt.

Gesunde Ernährung ist für jeden anders
Eine gute Ernährungsweise hängt nicht nur von der sturen Befolgung von Regeln ab. Es kommt auch auf die individuellen Bedürfnisse des Körpers an, in bestimmten Lebenssituationen, wie der Entwicklung von Kindern oder in der Schwangerschaft benötigt der Körper mehr an bestimmten Vitaminen und Mineralstoffen. Der Stoffwechsel ist von Mensch zu Mensch verschieden, der Bedarf an Kalorien, Nähr- und Mineralstoffen abhängig von vielen und teils unbekannten Faktoren.

Noch mehr Interesse? Dann gehen wir gerne im Nachgang an das Seminar, noch spezifischer und mit noch mehr Finetuning auf Sie ein. Buchen Sie unsere Leistungen individuell auf Wunsch und sichern Sie sich für sich selbst, oder Ihre Mitarbeiter, ein weiteres Modul, Coaching etc.

Übernachtungsmöglichkeiten:

Leonardo Hotel Langenhagen

https://www.leonardo-hotels.de/leonardo-hotel-hannover-airport?utm_source=gmb&utm_medium=link_site_gmb&utm_campaign=leonardo-hotel-hannover-Airport

oder Maritim Airport Hotel Hannover Airport

https://www.maritim.de/de/hotels/deutschland/airport-hotel-hannover/unser-hotel?utm_campaign=yext&utm_source=hfl&utm_medium=local

Verpflegung:

Getränke sind vor Ort und können während der Pausenzeiten genutzt werden.

Kleidung:

sportlich, Outdoorbekleidung ggf.wind- und wasserdicht. Wechselkleidung wird empfohlen. Festes Schuhwerk, Sportschuhe zum wechseln.

Umgebung:

Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Imbiss etc.befinden sich in naher Umgebung und sind gut erreichbar.

Ort: Hannover / Langenhagen
Kosten: 1285€
Vorkasse: bis zum 07.03.2020

 

 

 



Coaching und Mentaltraining:

 

 

Mentaltraining:

Mentaltraining ist die bewusste positive Beeinflussung des eigenen Denkens und Handelns. Innerhalb des Mentaltrainings wird die gezielte Nutzung Ihrer Fähigkeiten und Talente (auch und besonders in Stresssituationen) trainiert. Gedankliche Blockaden werden aufgedeckt und in positive/förderliche Gedankenmuster umgewandelt.  Glaubenssätze die Ihnen eventuell immer wieder im Weg stehen, werden aufgedeckt, ausgeschaltet und durch Erfolgssätze ersetzt.

Im Mentaltraining finden wir nach einer genauen Problemanalyse, die speziell für Sie passende Möglichkeit, damit sie Ihre Gedankenkraft punktgenau und zielförderlich im richtigen Augenblick einsetzen können.

Wie sagte bereits Dietrich Bonhoeffer treffend:" Man muss sich durch die kleinen Gedanken, die einen ärgern, immer wieder hindurchfinden zu den großen Gedanken, die einen stärken."

Lassen Sie Ihre Gedanken also für anstatt gegen sich arbeiten!

 

 

 

Coaching:

Sie verspüren den Wunsch Ihr Leben zu ändern oder haben vielleicht sogar schon ein konkretes Ziel. Z.B. ein Coaching zur Burn-out-Prävention. Beim Coaching erhalten Sie von mir professionelle Beratung und Begleitung in diesem Veränderungsprozess. Das Coaching ist somit Ziel- und Ergebnisorientiert.

Zu Beginn erfolgt eine ausführliche Anamnese, damit ich Sie und Ihre Ziele möglichst genau kennen lernen kann. Aufgrund dieser Anamnese werden wir einen gemeinsamen Plan für Ihren Veränderungswunsch entwerfen. Dieser besteht aus fest vereinbarten Zielen und Teilzielen.

Während eines Veränderungsprozesses kann es vorkommen, dass man auf Widerstände stößt. Diese werden innerhalb des Coachings ebenfalls gemeinsam bearbeitet. Ich helfe Ihnen dabei, die auf Sie zugeschnittene Lösung zu finden. Durch die reflektierte Bearbeitung und der gemeinsamen Analyse werden Sie immer besser in der Lage sein auftretende Probleme und deren Ursachen zu erkennen, so dass Sie bisherige Fehlerquellen vermeiden können.

Beim Coaching lernen Sie sich selbst noch besser kennen, so dass Sie idealerweise auch zukünftig Probleme eigenständig noch besser und so lösen können, dass die Lösungen optimal in Ihr Veränderungskonzept passen.

Das Coaching dient dazu, dass Sie Ihr Verhalten und Ihre Einstellungen weiter entwickeln können und wir gemeinsam effektiv die vorher vereinbarte Ziele erreichen. 

Wie Sie unten in der Liste erkennen können, ist Coaching für eine Vielzahl von Veränderungswünschen geeignet. Gerne stehe ich Ihnen hierfür zur Verfügung. Schwerpunkt meiner Arbeit ist, das:

  • Coaching zur Burn-out Prävention
  • Coaching nach einem Burn-out 
  • Coaching bei Veränderungswünschen im eigenem Leben


 

 

Coaching /Mentaltraining ist in verschiedensten Lebenssituationen sinnvoll. Z.B. wenn Sie:

  • vor einer Entscheidung stehen
  • Unzufrieden im Arbeits- oder Privatleben sind
  • das Gefühl haben Sie sollten etwas verändern - aber nicht wissen wie oder wo Sie anfangen sollen/können
  • sich persönlich weiterentwickeln möchten
  • Ihre langgehegten Träume oder Ziele endlich umsetzen möchten aber nicht wissen, wie das aus der aktuellen Situation möglich ist
  • Ihre Ressourcen (Potentiale) entdecken bzw. stärken möchten
  • Gelassener auf bestimmte Situationen reagieren möchten
  • ganz konkrete Situationen verändern möchten
  • belastende Situationen lösen möchten
  • Ihre eigenen Ziele und Wünsche mit dem momentanen Gegebenheiten im Einklang bringen möchten
  • sich in einer (Lebenskrise) befinden
  • Blockaden lösen möchten
  • Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl aufbauen möchten
  • mit Rauchen aufhören, wieder Nichtraucher werden möchten
  • erfolgreicher Lernen, Prüfungen bestehen möchten
  • Ihr emotionales Stress-Management verbessern möchten
  • Ihre Leistung im Sport/Beruf steigern möchten

 

 

 Coaching mit Pferd:

Das Pferd als direkter und unwillkürlicher Spiegel unseres Verhaltens hilft uns im pferdegestützten Coaching unsere Selbstwahrnehmung und Außenwirkung zu verbessern.

Wie gut kennen Sie Ihre Stärken, Ihre Schwächen, Ihre Grenzen und Ihre Bedürfnisse? Wie deutlich kommunizieren Sie diese für sich und in Ihrer Umgebung? Wie werden Sie wahrgenommen?

Haben Sie momentan ein Problem das Sie gerne bearbeiten würden? Gibt es ein Thema welches immer wieder in Ihrem Leben auftaucht? Wundern Sie sich manchmal über die Reaktionen in Ihrer Umgebung? Oder haben Sie allgemein das Gefühl, in Ihrem Leben ist momentan "etwas nicht stimmig"?

In der Begegnung mit dem Pferd  können persönliche Themen aufgedeckt,  erlebt und bearbeitet werden.  Das Pferd spiegelt dabei wertfrei und direkt und wir können unsere Schwächen und Unsicherheiten abbauen und unsere Stärken und Ressourcen entdecken.

Alte Glaubens- und Verhaltensmuster werden deutlich und neue, passendere erarbeitet.  Gesundheit und emotionales Empfinden kann nachhaltig positiv beeinflusst werden.

 

 

Das Coaching (mit oder ohne Pferd) kann als Einzel- oder Gruppenangebot wahrgenommen werden. Es eignet sich auch für Familien oder Paare. Pferdeerfahrung ist hierfür nicht notwendig.

 

Nach oben